Mittelfranken | Beitrag der Redaktion | 4. September 2025
Herbst in Mittelfranken: Diese Feste solltet ihr nicht verpassen

Die Tage werden kürzer, die Luft wird klarer und die Blätter färben sich langsam bunt. Der Herbst klopft an die Tür – und mit ihm einige Festen und Märkten, in Nürnberg und der Region. Lasst uns gemeinsam in die gemütliche Jahreszeit starten und schauen, was ihr hier alles unternehmen könnt. Wir haben die besten Adressen für euch gesammelt, damit ihr nichts verpasst.

Nürnberger Trempelmarkt: Für alle die gerne stöbern

Am Freitag, 6. September und Samstag, 7. September: Der Trempelmarkt in Nürnberg ist der größte Flohmarkt in Deutschland. Von privater Sammlerware bis zu professionellen Händlern findet ihr hier alles, was das Vintage-Herz begehrt. Am Freitagabend ist der Markt sogar bis Mitternacht beleuchtet, was ihm eine ganz besondere Atmosphäre gibt. Ob ihr nun nach einer alten Schallplatte, einem einzigartigen Möbelstück oder einem coolen Retro-T-Shirt sucht – der Trempelmarkt ist genau der richtige Ort dafür.

Altstadtfest Nürnberg: Tradition pur mit viel Musik

Vom 11. bis 23. September:Wenn ihr die Geschichte und lebendige Kultur Nürnbergs so richtig spüren wollt, ist das Altstadtfest die erste Adresse für euch. Seid über 50 Jahren wird an verschiedenen Orten in der Altstadt gefeiert, mit Essen wie deftigen Bratwürsten, kühlem Bier und jeder Menge Live-Musik. Egal, ob ihr lieber zu Rock-Musik abfeiert, traditionelle Blasmusik mögt oder einfach nur entspannt mit Freunden zusammensitzen wollt – auf dem Altstadtfest ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. 

Herbstmarkt in Nürnberg: Regionale Schätze und Kunsthandwerk

Vom 12. September bis 29. September: Direkt nach dem Altstadtfest geht es weiter mit dem Herbstmarkt. Dieser Markt ist ein Paradies für alle, die Wert auf Qualität und Regionalität legen. Hier könnt ihr die Vielfalt an Bio-Produkten und Naturkosmetik entdecken, die direkt aus der Region kommen. Aber das ist noch nicht alles: Gewürzstände, Haushaltswaren und einzigartiges Kunsthandwerk warten darauf, von euch entdeckt zu werden. Der Markt ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, also habt ihr genug Zeit, um in Ruhe zu bummeln und die tollen Produkte zu bewundern.

Fürther Grafflmarkt: Kuriositäten und tolle Funde

Am 13. und 14. September: Kein Herbst ohne den Grafflmarkt in Fürth! Dieser Markt ist ein absolutes Muss für alle, die gerne auf Schatzsuche gehen. Seit 1975 verwandelt sich die Fürther Altstadt regelmäßig in einen riesigen Basar. Hier stöbert ihr in einer wunderschönen Kulisse und könnt dabei so manchen überraschenden Fund machen. Von Antiquitäten über Second-Hand-Kleidung bis hin zu skurrilen Deko-Artikeln ist alles dabei. 

Nürnberger Seifenkistenrennen: Rasante Abfahrt und Nervenkitzel

Am 15. September: Für alle Fans von Geschwindigkeit und Nervenkitzel gibt es ein ganz besonderes Ereignis: das Nürnberger Seifenkistenrennen. Das 14. Rennen dieser Art startet am Sonntag, 15. September, um 11 Uhr. Die Strecke führt vom Tiergärtner Tor bis zum Hallertor im Nürnberger Burggraben. Hier seht ihr die selbstgebauten Seifenkisten in Aktion. Der Anblick der kleinen Flitzer, die den Berg hinunterrasen, ist einfach großartig. Es ist ein tolles Ereignis für die ganze Familie und eine gute Gelegenheit, die Kreativität und den Mut der Teilnehmer zu bewundern. 


Michaelis-Kirchweih in Fürth: Buntes Treiben und viel Spaß

Vom 28. September bis 09. Oktober: Die Michaelis-Kirchweih in Fürth ist ein Klassiker in der Region und zieht jedes Jahr unzählige Besucher an. Für über zwei Wochen wird hier eine riesige Kirmes mit allem Drum und Dran aufgebaut. Zahlreiche Essensstände locken mit süßen und herzhaften Leckereien, während euch die vielen Vergnügungsgeschäfte mit Karussells, Achterbahnen und Riesenrad auf Trab halten. Es ist ein farbenfrohes und lautes Fest, das ihr mit euren Freunden und der Familie besuchen könnt. 

Herbstfest im Tiergarten: Tierisch guter Herbsttag

Am 06. Oktober: Wenn ihr nach einem entspannten Tag für die ganze Familie sucht, schaut euch das Herbstfest im Tiergarten an. Hier könnt ihr den Tiergarten mal von einer anderen Seite kennenlernen. Es gibt spezielle Führungen, Mitmachaktionen für Groß und Klein und viele Informationsstände, an denen Forschungsprojekte und Tierthemen präsentiert werden. Es ist eine super Gelegenheit, um etwas über die Tiere und ihre Lebensräume zu lernen. Ihr könnt zum Beispiel erfahren, wie Naturschutz in der Praxis umgesetzt wird.

Fürther Apfelmarkt: Der Höhepunkt für alle Obstliebhaber

Am 13. Oktober: Der Fürther Apfelmarkt ist der perfekte Abschluss für die Herbstfestsaison. Entlang der Stadtpark-Allee könnt ihr euch von der Vielfalt der Apfelsorten inspirieren lassen. Es werden nicht nur verschiedene Äpfel, sondern auch Säfte, Marmeladen und Schnaps aus der Apfelernte verkauft. Aber der Markt hat noch mehr zu bieten: Ihr findet hier auch Blumen, Imkereiprodukte und Kunsthandwerk. Es gibt auch Infostände, die über Bienen, Artenvielfalt und Naturschutz aufklären. Ein Besuch lohnt sich, wenn ihr regionales Essen schätzt und mehr über die Natur erfahren wollt.

Wie ihr seht, gibt es in Nürnberg und Umgebung im Herbst jede Menge zu entdecken. Egal, ob ihr auf der Suche nach einzigartigen Flohmarkt-Funden, rasanten Seifenkistenrennen oder einfach nur nach einem gemütlichen Nachmittag in der Natur seid, die Region hat für jeden etwas. Sucht euch eure Favoriten aus und genießt die bunte Jahreszeit in vollen Zügen. Falls ihr direkt früh morgens in Nürnberg seid, schaut doch mal bei unserem Artikel zu den Frühstücksspots in Nürnberg vorbei und lasst euch inspirieren.